Der 16. Bundeskongress der Deutschen Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e.V. (DGIV) „Faire Bedingungen für integrierte Versorgungsformen“ findet am 26. November 2019 im Hotel Aquino Berlin statt.
Veranstaltungsschwerpunkte werden unter anderem sein:
Anforderungen an einen einheitlichen Ordnungsrahmen im Schnittstellenbereich von ambulant und stationär
Weiterentwicklung der Bedarfsplanung bei der Versorgung in den Regionen
Vorschläge für ein modernes Vergütungssystem
LUNCH-MEETING „Digitale Löcher in der Sektorenmauer“
Die intersektorale IT – Plattform als Grundvoraussetzung für eine effektive Patientenversorgung
Der Patient als Treiber: Die elektronische Patientenakte
Digitalisierung im Gesundheitswesen – Herausforderung Interoperabilität und Praktikabilität
Perspektiven für die sektorenübergreifende Versorgung
Wie könnte eine einheitliche Gebührenordnung für ambulante/stationsersetzende/ kurzstationäre Leistungen durch vertragsärztliche Leistungserbringer und Krankenhäuser aussehen?
Wirkungen des Innovationsfonds – Wissensgenerierung und Durchsetzung von Innovationen?
Digitalisierung des Gesundheitswesen – die Roadmap der Bundesregierung
Podiumsdiskussion „Welche Impulse wurden in der laufenden Legislaturperiode für die integrierte Versorgung gesetzt?“
Namhafte Referenten werden das Kongressprogramm bestreiten und den Teilnehmern auch für eine rege Diskussion zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit bitten wir Sie dem beigefügten Programm zu entnehmen.