August 29, 2023
IKK Classic: Einfluss des Klimawandels im Handwerk be-reits deutlich spürbar
Dresden, den 24. August 2023. Die „Klimawirkungs- und Risikoanalyse 2021 für Deutschland“ listet acht gesundheitliche Klimarisiken auf, unter anderen Hitzebelastung, UV-bedingte Gesundheitsschäden und Atembeschwerden durch Luftverschmutzung. Dabei sind bestimmte Personengruppen [...]
August 8, 2023
WeACT Con – Kongressbericht online
Da ist er, der Kongressbericht zur ersten WeACT Con als Sonderausgabe des iX-Forums – prall gefüllt mit Informationen rund um Herausforderungen, Chancen und Strategien auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit [...]
August 8, 2023
BMG beauftragt „Was hab‘ ich?“ mit Weiterentwicklung des Nationalen Gesundheitsportals
Berlin/Dresden – Das Dresdner Sozialunternehmen „Was hab‘ ich?“ hat die aktuelle Ausschreibung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) zum Nationalen Gesundheitsportal (NGP) gewonnen und ist im Auftrag des BMG ab sofort [...]
August 7, 2023
Internationale Fachkräfte: contec erweitert Portfolio durch Übernahme von educaro
Die contec GmbH erweitert ihr Beratungsportfolio um die ethische und nachhaltige Anwerbung und Integration internationaler Pflegekräfte. Dafür übernimmt sie die wesentlichen Assets, Vermittlungsverträge und die Mitarbeitenden des internationalen Bildungsanbieters [...]
August 7, 2023
Transparent und übersichtlich: Neuer Qualitätsbericht der IKK classic erschienen
Dresden, den 28. Juli 2023. Bereits zum dritten Mal in Folge veröffentlicht die IKK classic einen umfassenden Qualitätsbericht mit zahlreichen Informationen und Kennzahlen zu 16 wichtigen Leistungs- und Servicethemen. „Qualität [...]
Juni 21, 2023
Längeres Leben, weniger Kosten: OECD-Bericht bestätigt Versorgungsmodell von OptiMedis
Bei Ausweitung des Integrierten Versorgungsmodells von OptiMedis auf ganz Deutschland könnten laut Modellierungen der internationalen Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) von 2022 bis 2050 mehr als 146.000 Lebensjahre [...]
Juni 6, 2023
Aktionsbündnis Patientensicherheit ruft zur Beteiligung beim Welttag der Patientensicherheit 2023 auf Aktionstag unter dem Motto „Stimme der Patient:innen stärken!“
Berlin, den 31. Mai 2023. Am 17. September 2023 findet der Welttag der Patientensicherheit unter dem Motto „Stimme der Patient:innen stärken“ in Deutschland statt. Der Aktionstag wird durch das Aktionsbündnis [...]
Mai 24, 2023
IKK classic zum Krankenhausreform-Eckpunktepapier Chancen der Reform nutzen und Kernziele nicht aus dem Blick verlieren
Dresden, 24. Mai 2023. Das Bundesgesundheitsministerium hat ein Eckpunktepapier zur Krankenhausreform vorgelegt, auf dessen Basis in der kommenden Woche die Bund-Länder-Gespräche fortgeführt werden. Dazu erklärt Frank Hippler, Vorstandsvorsitzender der IKK [...]
Mai 12, 2023
We ACT Con: „Nachhaltigkeit fest in Gesetzen und Köpfen verankern“
Berlin, 11.05.2023 Die Gesundheitsbranche hat bis zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit noch einen langen Weg vor sich. Auf dem Kongress WeACT Con in Berlin waren sich die Vertreterinnen und Vertreter der [...]
Mai 8, 2023
DKG zu gemeinsamen Positionen mit dem BdB: DKG zu gemeinsamen Positionen mit dem BdB
Der Bundesverband der Belegärzte und Belegkrankenhäuser (BdB) und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) haben gemeinsame Positionen formuliert, um die Gesundheitsversorgung der Patientinnen und Patienten zu verbessern. Die Verbände fordern unter anderem, [...]
Mai 8, 2023
ÄND: „Wir brauchen sektorenübergreifende Versorgungsaufträge für die Regionen“
Um die Versorgung auch in Zukunft zu sichern, brauchen die Akteure in den Regionen mehr Freiräume. Diese Auffassung vertritt die Chefin der AOK Nordost, Daniela Teichert. Im Interview mit dem „änd" erklärt [...]
April 11, 2023
BDPK-Bundeskongress 2023
Der BDPK-Bundeskongress 2023 findet aus Anlass des 75-jährigen Jubiläums des Verbandes der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) in München statt. Zur diesjährigen BDPK-Mitgliederversammlung, die am darauffolgenden Dienstag, 09.05.2023, am gleichen Ort stattfindet, erhalten die BDPK-Mitglieder eine [...]
April 5, 2023
DiGA: Potential für Qualitätsverbesserung bleibt ungenutzt | SBK Perspektiven
Meinung: Digitale Gesundheitsanwendungen können viel Positives in der Versorgung bewirken. Dazu müssen sie ihr Potential besser nutzen. „Erkrankte mittels digitaler Anwendung bei ihrer Therapie zu unterstützen, ist erst einmal eine [...]
April 5, 2023
Zahl des Quartals: Zahl der freigeschalteten Patientenakten steigt | SBK Perspektiven
Am 09. März hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach seine Digitalisierungsstrategie vorgestellt. Ein zentraler Bestandteil: die elektronische Patientenakte in der Opt-out-Variante. Bis Ende 2024 soll für jeden gesetzlich Versicherten eine ePA eingerichtet [...]
April 5, 2023
Mit klaren Verantwortlichkeiten schneller vorankommen | SBK Perspektiven
Meinung: Dr. Christian Ullrich ist überzeugt: Wenn die Digitalisierungsstrategie des Bundesgesundheitsministeriums so umgesetzt wird, wie sie am 09.03.2023 vorgestellt wurde, dann sind wir einen großen Schritt weiter in Sachen Digitalisierung. [...]
April 5, 2023
Reformen im Gesundheitswesen: Fokus auf das Wesentliche | SBK Perspektiven
Statement von Dr. Gertrud Demmler, Vorständin der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse, zur ersten Sitzung des neuen Sachverständigenrats Gesundheit und Pflege Am 28.02.2023 kamen die neuen Mitglieder des Sachverständigenrats (SVR) Gesundheit und Pflege [...]
April 3, 2023
Forsa-Umfrage: Großer Vertrauensverlust in die Gesundheitspolitik
Eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung zeigt, dass das Vertrauen der Bürger:innen in die deutsche Gesundheitspolitik gesunken ist. Fast 60 Prozent der Befragten [...]
März 28, 2023
Einladung: CRPG-Symposium & 30. GRPG-Mitgliederversammlung
Liebes GRPG-Mitglied, sehr geehrte Damen und Herren, ich darf Sie einladen zu unserem wissenschaftlichen GRPG-Symposium Herausforderungen für die Gesundheitspolitik in der 2. Hälfte der Legislaturperiode: Schwerpunkte und Umsetzungsperspektiven am Donnerstag, [...]
März 27, 2023
IKK classic zu Medizinischen Versorgungszentren (MVZ): Trägervielfalt bei hoher Transparenz sichern
Dresden, 24. März 2023. Eine Versachlichung der oft emotional geführten Debatte um medizinische Versorgungszentren (MVZ) und deren Träger fordert die IKK classic. „Wichtig sind uns Trägervielfalt und gleiche Chancen für [...]
März 27, 2023
Sana beauftragt Doctolib mit digitalen Patientenservices
34 Krankenhäuser nutzen künftig digitale Lösungen von Doctolib Vorteile bei Aufnahme, Behandlung und Entlassung Krankenhäuser der Sana Kliniken AG weiten ihre digitalen Services mit Lösungen der Doctolib GmbH aus. [...]
März 14, 2023
Heyo Kroemer – Meister des Understatements | KMA – Online
Seit 2019 führt Prof. Dr. Heyo Kroemer erfolgreich die Berliner Charité. Leise im Ton, aber dennoch durchsetzungsstark treibt er die Entwicklung der Charité zu einem führenden Medizinstandort in Europa voran. [...]
März 6, 2023
Nachhaltigkeit? Aber nur mit neuen ergebnisbezogenen Geschäftsmodellen | Helmut Hildebrandt in Gespräch mit Overserver Gesundheit
In ihrem Kommentar am 6. Februar 2023 im Observer Gesundheit unter der Überschrift „Nachhaltigkeit? Auch für die Sozialversicherung unabdingbar“ hat Dr. Susanne Wagenmann, Leiterin der Abteilung Soziale Sicherung der Bundesvereinigung [...]
März 3, 2023
Mehr Redlichkeit | Thomas Lemke Vorstandsvorsitzender Sana Kliniken AG
Nehmen wir den Namen dieser Kolumne wörtlich: Vorstandsvorlage! Man stelle sich vor, es gäbe eine reale Vorstandsvorlage, in der vorgeschlagen wird, ein Krankenhaus umzubauen. Die Notaufnahme soll vom Erdgeschoss ins Souterrain verlegt werden, [...]
Februar 22, 2023
KKH-Chef wiedergewählt: Dr. Wolfgang Matz bleibt für weitere sechs Jahre Vorsitzender des Vorstandes
Der Verwaltungsrat der KKH Kaufmännische Krankenkasse hat den Vorsitzenden des Vorstandes, Dr. Wolfgang Matz, einstimmig in seinem Amt bestätigt. Dr. Wolfgang Matz gehört dem Vorstand der gesetzlichen Krankenkasse seit 2017 [...]
Februar 17, 2023
Innovationskongress Health 4.0
Am 23. März 2023 findet der Innovationskongress Health 4.0 als Onlineveranstaltung statt. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr diesen hochkarätig besetzten Kongress mitgestalten durften. Der Digitalisierung kommt eine Schlüsselrolle [...]
Januar 26, 2023
GRPG / Health Care Bayern Webinar am Donnerstag, den 9. Februar 2023
Wir freuen uns, Sie auf das Webinar “Digitale Vernetzungsplattformen: Mehr Innovation und Produktivität im Gesundheitswesen?“ unseres Kooperationspartners GRPG besonders hinzuweisen. DGIV-Mitglied Karsten Knoeppler, Partner _fbeta GmbH GmbH, wird nach einem [...]
Januar 23, 2023
AOK Nordost: Zehn Vorschläge für eine regionale „Gesundheitsversorgung der Zukunft“
Eine systematische Überwindung der Sektorengrenzen oder die Schaffung einer sektorenunabhängigen Versorgung hat es aus Sicht der AOK Nordost trotz aller Bemühungen der letzten zwanzig Jahre nicht gegeben. Die Gesundheitskasse sieht [...]
Januar 16, 2023
GRPG-Webinar mit Prof. Dr. Guido Noelle
Die Elektronische Patientenakte wird auch 2 Jahre nach ihrer Einführung von weniger als 1% der gesetzlich Versicherten genutzt. Die Gründe einer mangelnden Akzeptanz und Nutzung bei Patienten und Leistungserbringern sind [...]
Januar 16, 2023
Die gesundheitliche Lage der Beschäftigten – was lernen wir aus der COVID-19-Pandemie? | Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Im Februar 2023 erscheint der neue Länderübergreifende Gesundheitsbericht Berlin-Brandenburg für die Berichtsjahre 2019 bis 2021. Er vereint Daten von sechs Krankenkassen, der Deutschen Rentenversicherung sowie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und [...]
Januar 10, 2023
Integration von Wissenschaft und Praxis | KMA-Beitrag von Dr. Reiner Hofmann
“Hier die Gesundheitsversorgung mit ihren Fakten und von Zwängen geprägten Realitäten, dort der Elfenbeinturm mit seinen wissenschaftlichen Theorien und von Annahmen geformten Modellen. Zwischen diesen Welten braucht es Wege der [...]
Januar 5, 2023
Thomas Bublitz, BDPK, sieht Vorschlaege zur Krankenhausreform als Diskussionsgrundlage
Die Empfehlungen der Regierungskommission zur Krankenhausreform: Nach Ansicht von Thomas Bublitz, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken (BDPK), will der Bundesgesundheitsminister „die Vorschläge anscheinend weitgehend unverändert zu gesetzlichen Regelungen machen“. Bublitz [...]
Dezember 16, 2022
GRPG – Zeitschrift RPG 4/2022/ mit DGIV-Contribution
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen kommt allmählich in Gang. Ein Baustein sind dabei die digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) und die Digitalen Pflegeanwendungen (DiPA), deren positive Versorgungseffekte vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte [...]
Dezember 5, 2022
GRPG-Webinar am Montag, den 12. Dezember 2022
Liebes GRPG-Mitglied, sehr geehrte Damen und Herren, ich darf Sie einladen zu unserem GRPG-Webinar Von RGZ bis IGZ: Potentiale und Grenzen innovativer Versorgungsformen zwischen stationär und ambulant mit Prof. Dr. Andreas Schmid [...]
November 30, 2022
Ergebnisorientierung im Gesundheitswesen – Blick über den Tellerrand und praktische Umsetzung
Vor rund einem Jahr haben die B. Braun-Stiftung und OptiMedis gemeinsam mit führenden Experti:nnen bei der Veranstaltung „Das Ergebnis zählt!“ den „Berliner Aufruf für mehr Patientennutzen im Gesundheitswesen“ erarbeitet. Im [...]
November 30, 2022
Ausschreibung Konkret- Preis 2023
Die Lilly Deutschland Stiftung schreibt zum dritten Mal den KONKRET-Preis für innovative Gesundheitsversorgung aus, in dessen Jury auch geschäftsführendes Vorstandsmitglied der DGIV, Dr. Albrecht Kloepfer sitzt. Die Auszeichnung richtet sich [...]
November 21, 2022
Stadt und Gemeinde Digital: Perspektiven der Gesundheitsversorgung, Stadt + Land
Gerade erschienen ist ein sehr interessantes Heft „Perspektiven der Gesundheitsversorgung, Stadt + Land", das gut zu unserem neuen Themenschwerpunkt „Gesundheit und Kommunen“ passt. Mit dabei auch unser Mitglied Christine Becker [...]
November 21, 2022
AOK Bayern und Arztnetz donauMED setzen erfolgreich auf sektorenübergreifende Versorgung
Enge Vernetzung zwischen Ärzten und Kliniken als Erfolgsrezept: Bereits seit zehn Jahren setzen die AOK Bayern und das Arztnetz donauMED in der Region Straubing-Bogen auf innovative Ansätze in der Gesundheitsversorgung. [...]
November 18, 2022
Eröffnung des Studiengangs „Environment, Climate Change and Health“ an der Universität Bayreuth
Mit deutlicher Beteiligung der DGIV wurde heute in Bayreuth der Studiengang "Environment, Climate Change and Health" der Universität Bayreuth eröffnet. Auf unserem Bild der Bayrische Gesundheitsminister Klaus Holteschek mit -von [...]
November 16, 2022
DGIV-Vorstand im Interview: „Auf welcher Basis will ein Ministerium jetzt eine Rechtsverordnung schreiben?“
Die Deutsche Gesellschaft für die Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen (DGIV) will sich in diesem Monat auf ihrem Jahreskongress kritisch mit der aktuellen Gesundheitspolitik auseinandersetzen. Wo sieht der Verband Handlungsbedarf? Der [...]
November 16, 2022
Ärzte Zeitung: Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung: „Im Moment herrscht Stillstand“
Die Integrierte Versorgung kommt nicht voran und die Ampel-Koalition vergibt ihre Chancen, kritisieren Professor Eckhard Nagel und Dr. Albrecht Kloepfer von der DGIV im Interview mit der Ärzte Zeitung. Herr [...]
November 14, 2022
19. contec forum – Pflege und Vernetzung
Die Pflege braucht mehr Personal, so viel ist klar. Klar ist auch: Um in Zeiten steigender Nachfrage nach Pflege, hoher Arbeitsbelastung und wirtschaftlicher Herausforderungen Pflegekräfte zu gewinnen und auch zu [...]
November 14, 2022
Zur Zukunftssicherung: Berliner Paulinenhaus Krankenanstalt e. V. und Sana Kliniken AG gehen gemeinsame Wege
Berlin/Ismaning, 9. November 2022. Die Sana Kliniken AG erwirbt 51 Prozent der Anteile an der Paulinenkrankenhaus gGmbH sowie 100 Prozent der Paulinen Service Gesellschaft mbH. Einen entsprechenden Vertrag haben Sana und [...]
November 8, 2022
Contec unterstützt Barmenia beim Aufbau eines innovativen Pflegedienst-Netzwerks
Barmenia will ambulante Pflegedienste für Pilotprojekt in NRW gewinnen Bochum/Wuppertal, 04.11.2022. Mit Unterstützung der Unternehmensberatung contec stellt sich die Barmenia Krankenversicherung AG im Bereich Pflege strategisch auf. Der Versicherer engagiert [...]
November 8, 2022
Optimedis: DORFREGION SELTENRAIN IN THÜRINGEN VORREITER BEI DER GESUNDHEITLICHEN VERSORGUNG AUF DEM LAND
Erster von vier Gesundheitskiosken in Holzbauweise von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow eröffnet Gemeinsame Pressemitteilung von Gesundes Landleben, Stiftung Landleben, Landengel, PASEL-K Architects und IBA Thüringen Urleben, 03.11.2022. Die gemeindeübergreifende Stiftung [...]
Oktober 31, 2022
Konstanze Marinoff wechselt als „Chief People & Culture Officer” in den Sana-Vorstand
Ismaning/München, 25. Oktober 2022. Der Aufsichtsrat der Sana Kliniken AG beruft Konstanze Marinoff in den Vorstand des führenden integrierten Gesundheitsdienstleisters. Zum 1. Februar 2023 wird sie im Vorstand die Verantwortung [...]
Oktober 26, 2022
Mehr ambulante Operationen: Entlastet das die Krankenhäuser?
Am 25. Oktober 2022 war Professor Eckhard Nagel als Experte zum Thema "Mehr ambulante Operationen: Entlastet das die Krankenhäuser?" im Tagesgespräch des Bayerischen Rundfunks (BR) eingeladen. Den vollständigen Beitrag finden [...]
Oktober 24, 2022
Einladung zur akademischen Eröffnungsveranstaltung zum neuen Masterstudiengang Environment, Climate Change and Health
sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie auf die geänderten Veranstaltungszeiten zur akademischen Eröffnungsveranstaltung des Masterstudiengangs Environment, Climate Change and Health mit dem Staatsminister für Gesundheit und Pflege, [...]
Oktober 10, 2022
Verwaltungsrat der IKK classic verabschiedet Resolution zu nachhaltigen Reformen im Gesundheitswesen
Dresden, 7. Oktober 2022. In diesen Tagen beginnen die Krankenkassen mit ihren Planungen der Haushalte für das kommende Jahr 2023. Wie diese finanziert werden sollen, ist weiter ungeklärt. „Diese Situation [...]
Oktober 6, 2022
Clusterkonferenz Gesundheitswirtschaft Berlin Brandenburg 2022
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne laden wir Sie zu unserer Clusterkonferenz Gesundheitswirtschaft Berlin Brandenburg ein. Das Programm senden wir Ihnen beigefügt zu. Wir freuen uns, Sie zur Clusterkonferenz Gesundheitswirtschaft [...]
Oktober 4, 2022
Case-Study-Workshop Selektivverträge als Innovationstreiber?
Liebe Mitglieder der DGIV, wir möchten Sie auf die unten stehende Veranstaltung aufmerksam machen, weil zwei unserer Mitgliedsunternehmen (KKH und IKK Classic) auf dem Podium vertreten sind. Der Marktzugang [...]
September 15, 2022
Gesundheitskiosk, MVZ und Co.: Neue Ausgabe vom OptiMedium online
Das neue OptiMedium, der Newsletter von OptiMedis, ist da – vollgepackt mit spannenden Infos und interessanten Terminen! Lesen Sie zum Beispiel, was beim Aufbau eines Gesundheitskiosks jetzt wichtig ist und [...]
September 12, 2022
Einladung: Infoveranstaltung zum Oncocoach
Liebe Kolleg:innen, eine der aktuell größten Herausforderungen unseres Berufs als Onkologin / Onkologe ist der Mangel an qualifizierten Fachkräften in der onkologischen Pflege. Einen möglichen Lösungsweg bietet hier die Fortbildung [...]
September 12, 2022
Kongress „Integrierte Versorgung von morgen“
Gerade ist in Zürich der diesjährige Kongress „Integrierte Versorgung von morgen“ der Plattform dialog@ge zu Ende gegangen, die sich in der Schweiz für die sektorenübergreifende Förderung des Dialogs zwischen den [...]