Die Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e. V. (DGIV) ist ein deutschlandweit agierender Verein mit der Zielsetzung, die Integrierte Versorgung in der medizinischen, pflegerischen und sozialen Betreuung als Regelfall durchzusetzen.
Die Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e.V. wurde am 26. September 2003 in Berlin gegründet. Ziel der Gründungsmitglieder war es, die Integrierte Versorgung als alternative Versorgungsform zur damaligen Regelversorgung zu entwickeln und letztendlich durchzusetzen.
Ihr Mitgliedsbeitrag richtet sich nach Ihrem rechtlichen Status als Mitglied und ist bei anderen als natürlichen Personen darüber hinaus von der Mitarbeiterzahl des Unternehmens, der Personengesellschaft, des Verbandes oder Vereins abhängig. Sie finden unten in einer Tabelle die neuen Eingruppierungen.
WeACT Con: Das Forum für Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen
Sehr geehrte Damen und Herren, das war sie, die erste WeACT Con. Volles Haus, spannende Diskussionen, über 150 Vertreterinnen und Vertreter aus Gesundheitspolitik, Krankenkassen, Kliniken, Apotheken und Ärzteschaft. Ja, die [...]
DGIV-Session auf dem Vision Zero Summit am 19./20. Juni 2023
Das Tagungsprogramm des VISION ZERO BERLIN SUMMIT 19./20. JUNI 2023 ist nun online! Die Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e. V. (DGIV) wird sich mit einem Session “Zukunftsweisende Forschung und Versorgung in der Onkologie: [...]
Die Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e. V. (DGIV) ist ein deutschlandweit agierender Verein mit der Zielsetzung, die Integrierte Versorgung in der medizinischen, pflegerischen und sozialen Betreuung als [...]
We ACT Con: „Nachhaltigkeit fest in Gesetzen und Köpfen verankern“
Berlin, 11.05.2023 Die Gesundheitsbranche hat bis zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit noch einen langen Weg vor sich. Auf dem Kongress WeACT Con in Berlin waren sich die Vertreterinnen und Vertreter der [...]