Wir möchten Sie auf ein aktuelles Positionspapier der drei Autoren Dr. Wolfgang Landendörfer, Dipl.-Med. Ingrid Dänschel und Dr. Ivo G. Grebe aufmerksam machen. Das Papier entstand in Kooperation mit dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte und dem Deutschen Hausärzteverband, wurde von einer externen Agentur koordiniert und von Abbott Rapid Diagnostics Germany GmbH unterstützt. Es zeigt, wie der Einsatz quantitativer CRP-Tests am Point-of-Care dazu beitragen kann, unnötige Antibiotikaverordnungen zu reduzieren und damit der Entwicklung von Antibiotikaresistenzen entgegenzuwirken.
Antibiotikaresistenzen sind ein wichtiges Thema. Point-of-Care-Tests spielen dabei eine zentrale Rolle in der Diagnostik und tragen dazu bei, den gezielten Einsatz von Antibiotika zu fördern. Dieses Ziel spiegelt sich auch in unseren Vereinsaktivitäten wider.
Das Positionspapier liefert Argumente und aktuelle Einblicke, die vielleicht auch Ihnen in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern nützlich sein können. Es betont die Wichtigkeit einer schnellen und flächendeckenden Einführung dieser Tests im ambulanten Bereich und zeigt auch, wie andere europäische Länder bereits davon profitieren.